Staatliche Berufsschule Bad Tölz-Wolfratshausen - Logo

Servus beinand, ich bin Sunny (vier Jahre alt) mit meinem Frauchen Christiane Bayer. Ich werde in manchen Unterrichtsstunden unterstützend im Unterricht eingesetzt.

Im April 2024 habe ich die Ausbildung zum Schulhund erfolgreich bestanden.

Ein Schulhund – warum? Schulhunde haben einen therapeutischen und pädagogischen Auftrag: Mittlerweile werden vielerorts in Deutschland Hunde als „Helfer“ im Unterricht eingesetzt. Ein Schulhund ist im Schulalltag mal etwas anderes, es schafft eine andere Lernatmosphäre und entspannt möglicherweise einen sonst lernintensiven Schulalltag. Zudem können Hunde Menschen sehr gut „lesen“: Sie reagieren sensibel auf Stimmungen und Gefühle. Der Schulhund kann einen wichtigen Bestandteil der Kommunikation darstellen, indem er das Selbstwertgefühl der SchülerInnen stärkt und Mimik und Gestik überträgt. Durch seine beruhigende Ausstrahlung wird ein angenehmes Klassenklima geschaffen und ein respektvoller Umgang im Miteinander wertgeschätzt.

Wir freuen uns daher auf gute Einsätze im Unterricht und Freude am Schulalltag mit dem Helfer auf 4 Pfoten!

Hund von der Seite auf Rasen
Schulhund Sunny
Frau und Hund
Christiane und Sunny