Zum Ende des Schulhalbjahres 2024/25 beendeten rund 140 Schülerinnen und Schüler der Berufsschule ihre Berufsausbildung. Im Rahmen einer Abschlussfeier erhielten die Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse überreicht. Mit den Schülern fanden sich viele Familienangehörige und Ausbilder im Kurhaus Bad Tölz ein.
Stimmig setzten die „Münsinger Böhmischen“ den musikalischen Rahmen mit ausgewählten Liedern, launig und humorvoll führten die Lehrkräfte Elena Meßmer und Frank Parsche durch das Programm.
In seiner Rede zur Abschlussfeier gratulierte Schulleiter Florian Dietz den jungen Fachkräften und beglückwünschte sie zu ihrem Abschlusszeugnis, und wünschte ihnen alles Gute für Ihren weiteren Lebensweg, denn „der heutige Abschluss sei zugleich ein erzwungener Aufbruch in die Freiheit“. Die jungen Menschen sind nun bestens vorbereitet, diesen Weg selbstständig bewältigen zu können.
Für die Schülerschaft traten ans Rednerpult aus der kaufmännischen Fachschaft die Absolventinnen Carlotta Braaß und Maria Angeloussi (Klasse: Industriekaufleute 12b). Sie sprachen über schöne und lustige Erinnerungen mit ihren Lehrkräften.
Landrat Josef Niedermaier beglückwünschte die Absolventen zu ihrem Erfolg und überreichte insgesamt 18 Abschlussschülerinnen und Abschlussschülern die Staatspreisurkunden für herausragende Leistungen.