Am 12. November fand die Preisverleihung des Sparkassen-Nachhaltigkeitspreises statt. Dabei wurden die zehn besten Nachhaltigkeitsprojekte im Landkreis ausgezeichnet. Der Wettbewerb war mit insgesamt 26.000 € dotiert. Im Mittelpunkt standen Projekte, die sich besonders für ökologische Nachhaltigkeit einsetzen.
Die Berufsschule und das Förderzentrum hatten sich gemeinsam mit dem Projekt „Krautgarten“ beworben. Über die Platzierungen der teilnehmenden Projekte entschied ein Instagram-Voting.
Unser Projekt „Krautgarten“ erreichte einen hervorragenden 2. Platz – nur 34 Stimmen trennten uns vom Erstplatzierten. Für diese Platzierung erhielten wir ein Preisgeld von 4.000 €. Der 1. Platz ging an die Jahnschule mit ihrem Projekt am Tölzer Acker. Wir gratulieren an dieser Stelle nochmal recht herzlich.
In der Laudatio wurden die wichtigsten Punkte unseres Projekts noch einmal hervorgehoben. Der Permakultur-Garten dient als Nutz- und Schaugarten und bietet Erholungsräume für Schülerinnen und Schüler. Besonders betont wurde die Förderung der Biodiversität und Artenvielfalt, die Umwelterziehung sowie die enge Verknüpfung mit dem Unterricht in Einzel-Projekten, zum Beispiel bei den Maurern und Zimmerern.
Die Veranstaltung fand in einem festlichen Rahmen statt – mit musikalischer Begleitung und einem anschließenden Buffet, bei dem sich die Teilnehmenden austauschen konnten.
Insgesamt war die Preisverleihung ein großer Erfolg und eine wertvolle Anerkennung für das gemeinsame Engagement im Bereich Nachhaltigkeit.
