Am 30.04. beteiligten sich die Klassen BVJ-K und BIK-V1 an einer Aktion der Ortsgruppe des Bund Naturschutz. Die Mitmach-Aktion „Baumschutz entlang der Isarpromenade“ in Bad Tölz startete am Parkhaus in der Bockschützstraße. Freiwillige Helfer konnten dabei unter Anleitung der Isar-Ranger die bestehenden Bäume mit einer Drahthose gegeben Biber-Verbiss schützen.
Dazu der NABU:
„Es liegt in der Natur der Biber, sich im Winter von Baumrinde zu ernähren und dafür Bäume anzuknabbern. Wir Menschen sollten uns mit solchen Wildtieren so gut es geht, arrangieren. Gleichzeitig wollen wir aber nicht, dass all die schönen alten Bäume entlang der Isarpromenade in Bad Tölz verschwinden, denn wenn sie einmal durch den Biber angeknabbert sind, werden sie meist aus Sicherheitsgründen gefällt.“
Somit steckt in der Aktion gleich doppelter Naturschutz. Zum einen werden die Bäume als wichtige Schattenspender, Umwelt-Kühler und auch als Speicher von CO2 geschützt. Zum anderen gerät der Biber nicht in Verruf und wird von den Menschen dann mehr akzeptiert.
Die Aktion fand bei perfektem Wetter mit viel Sonnenschein statt und so war es für die Klassen auch eine interessante Abwechslung. Raus aus dem Klassenzimmer, ran an die Natur. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich engagiert und waren mit Freude bei der Sache. Zudem wurden handwerkliches Geschick und Kompetenzen und Wissen („Welcher Baum ist das?“) rund um die Natur geschult.