Zeugnisüberreichung und Verleihung der Staatspreise im Rahmen der Abschlussfeier am 21. Juli 2022
Zum Ende des Schuljahres 2021/22 beendeten 317 Schülerinnen und Schüler der Berufsschule ihre Berufsausbildung. Im Rahmen einer Abschlussfeier erhielten die Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse überreicht. Nachdem coronabedingt in den vergangenen Jahren die Feier nur in einem eingeschränktem Rahmen stattfinden konnte, fanden sich diesmal zusammen mit den Schülern auch wieder viele Familienangehörige und Ausbilder im Kurhaus Bad Tölz ein.
Stimmig setzte die Schulband des Gabriel-von-Seidl-Gymnasiums unter der Leitung von Florian Rein den musikalischen Rahmen, launig und humorvoll führte Lehrer Frank Parsche durch das Programm.
In seiner Rede zur Abschlussfeier gratulierte Schulleiter Franz Hampel den jungen Fachkräften und ermunterte sie, trotz aller Krisen zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Mit einer von Berufsschule und Ausbildungsbetrieben gut zusammengestellten Ausrüstung sind die jungen Menschen nun bestens vorbereitet, ihren weiteren Lebensweg selbstständig bewältigen zu können.
Der Zweite Bürgermeister der Stadt Bad Tölz Michael Lindmair sowie der Dritte Landrat des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen Klaus Koch beglückwünschten die Absolventen zu ihrem Erfolg und überreichten insgesamt 59 Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler die Staatspreisurkunden für herausragende Leistungen.
Für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler bedankten sich Carolin Allmannsberger, Martina Schmid (beide IK12A) sowie Julie Daffner (MFA12A) bei den Lehrkräften und bei der Schulleitung. Julie Daffner stellte die freundliche und geborgene Atmosphäre in der Berufsschule heraus und lobte dabei das familiäre Klima: „Hier ist man nicht einfach nur ein Schüler mit einer Nummer, sondern wird als Mensch wahrgenommen.“
