Berufsvorbereitung
Berufsintegrationsjahr (BIJ) Die Staatliche Berufsschule Bad Tölz-Wolfratshausen in Kooperation mit dem Sonderpädagogischen Förderzentrum Bad Tölz und der Kolping Bildungsagentur bieten für Jugendliche ohne Ausbildungsstelle zwei Vollzeitklassen zur Berufsvorbereitung an: - BIJ-H Berufsintegrationsjahr - Handel/Ernährung Ziele
Organisation
Vorteile
|
Die beiden Praxisklassen BIJ-P werden von der Europäischen Union mitfinanziert. Europäischer Sozialfonds
|
||
Berufschulpflichtige Asylbewerber und Flüchtlinge (BAF) Für berufsschulpflichtige Jugendliche mit Migrationshintergrund, die nicht über hinreichende Sprachkenntnisse verfügen, um einem deutschsprachigen Unterricht zu folgen, sollen zunächst im Rahmen von Vorklassen zum BIK die nötigen Grundkenntnisse insbesondere im Bereich der Sprache vermittelt werden. Zielgruppe sind vor allem berufsschulpflichtige Asylbewerber und Flüchtlinge und andere Jugendliche, die nach Bayern zugezogen sind und über keine oder nur geringe Deutschkenntnisse verfügen. - BIK-V Berufsintegrationsklasse - Vorklasse - BIK-P Berufsintegrationsklasse, 2. Jahr -Praxisklasse mit dem Ziel der Integration in den Arbeitsmarkt und der Sprachförderung |
![]() |
||
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BVB) Jugendliche in der BVB-Maßnahme der Agentur für Arbeit besuchen im ersten Schulhalbjahr im Teilzeitunterricht die Klasse BVB.
Alle weiteren Jugendlichen ohne Ausbildungstelle gehen im zweiten Schulhalbjahr in die Berufsvorbereitungsklasse BV. |
|