Jugendsozialarbeit |
![]() |
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) |
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist eine besonders intensive Form der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule. Sie bietet Schülerinnen und Schülern, die in besonderem Maße auf Unterstützung und Förderung angewiesen sind, in schwierigen Lebenssituationen Hilfe und Beratung. Dadurch soll die Chance junger Menschen auf eine eigenverantwortliche und gemeinschaftsfähige Lebensgestaltung verbessert werden.JaS ist ein freiwilliges und kostenfreies Angebot, die JaS-Fachkräfte unterliegen der Schweigepflicht. |
|
An der Berufsschule Bad Tölz-Wolfratshausen wird die JaS von der Kolping Bildungsagentur München durchgeführt (www.kolpingmuenchen.de). |
Für Fragen und Gesprächstermine stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt
Cornelia Nelson Dipl. Sozialpädagogin (FH) Telefon 08041 7876-62 Mobil 0173-6782566 E-Mail: jas.bs-toelz@kolpingmuenchen.de Hauptstelle Berufsschule Bad Tölz Gudrunstraße 2 Raum H.E. 25 |
![]() |
Claudia Klingler |
![]() |
Wie arbeitet JaS?
|
JaS ist ein evaluiertes, wirksames präventives Förderangebot und ein Schwerpunkt bayerischer Kinder- und Jugendpolitik. Der Freistaat Bayern unterstützt deshalb die Träger der öffentlichen Jugendhilfe bei dieser Pflichtaufgabe nach § 13 SGB VIII auf der Grundlage einer Förderrichtlinie. |
Downloads - Plakat Beratungsangebote - Informationen zur Jugendsozialarbeit
|