Aktivitäten im Fachbereich Bautechnik
Projekte der Zimmerer- und Maurerklassen 2014-2015 | ||
Schüler der Maurerklasse erstellen die Bodenplatte für das Spielhaus des Kindergartens Arche Noah in Bad Tölz. | Die ersten Kinder und einige Auszubildende zum Zimmerer begutachten das neue Spielhaus. | |
![]() |
||
In der Zimmererhalle bereiten die Schüler die Wände des Spielhauses für den Kindergarten in Schaftlach vor. | Nach getaner Arbeit steht die Zimmerergruppe vor dem fertigen Spielhaus. | |
|
|
|
Erstellung der Dachschalung eines Unterstandes an der Tölzer Hütte am Schafreuter. | Gruppenbild vor und auf dem fertiggestellten Unterstand. | |
Maurer erhalten Förderpreise der Schlagmann-Edmüller Stiftung | ||
Bei einer Feierstunde mit Weißwurstfrühstück wurden zum Ende des Schuljahres 2014-2015 die besten Maurergesellen geehrt. Für die vier Besten gab es Geldpreise. Korbinian Bolzmacher und Fabian Giangrande (2,4) teilten sich den dritten Platz während Michael Lettner (1,7) sich über den zweiten Platz freute. Jahrgangsbester war Stefan Schröferl (1,3). Er wurde zusätzlich mit dem Staatspreis der Regierung Oberbayern ausgezeichnet. Alle frischen Maurergesellen erhielten eine Schlagmann-Maurer-Mappe mit nützlichen Utensilien. Die Preise der Schlagmann-Edmüller Stiftung übergab Herr Edmüller.
|
Im Bild von links: Korbinian Bolzmacher, Stefan Schröferl, |
|
Besuch des Betonwerks Willibald in Bad Tölz am 25.06.2015 | ||
Die Klasse BA10 vor dem Betonwerk Willibald in Bad Tölz.
|
Zum Abschluss des ersten Lehrjahres besuchte die Bauklasse BA10 unter Begleitung von Herrn Göttlinger und Herrn Lieser das Betonwerk Willibald in Bad Tölz. Herr Glas, Fa. Willibald, erklärte uns von der Anlieferung der Rohstoffe über die Mischung bis zum Abtransport durch die Mischwagen die Herstellung des Betons. Im Betonwerk hatten die angehenden Bauhandwerker Einblicke in die Kiessilos, die Misch- und Abfüllanlage, das Labor sowie die Mischzentrale. Eine Brotzeit im Aufenthaltsraum des Betonwerkes rundete den informativen Wandertag ab. |
|
Besuch des Holzsägewerkes der Binderholz GmbH in Fügen am 28.07.2014 | ||
Ausstellungsstück am Eingang zu den Führungs- und Informationsräumen. | Kleiner Überblick der Lagerplätze und des Sägewerkes. | |
Schüleraustausch der Auszubildenden aus Bad Tölz mit Schülern aus der Stadt Hradec Králové (2013-2014) |
||
![]() |
![]() |
|
Gruppenbild in Hradec Králové. | Schüler begutachten die Handwerkskunst tschechischer Handwerker. | |
Die nachfolgenden Bilder zeigen eine Auswahl von Zimmerer-Projekten der vergangenen Jahre. |
||
Im Schuljahr 2013-2014 erstellten die Auszubildenden zum Zimmerer des ersten Lehrjahres die drei folgenden Projekte: - Spiel- und Gerätehaus für die Kinderkrippe in Gaißach - Fahrradraststation in Wolfratshausen - Spielhaus für den Kindergarten "TUS-Champini" in Geretsried.
|
![]() |
|
Gruppenbild vor der fertiggestellten Fahrradraststation in Wolfratshausen. | ||
![]() |
![]() |
|
Herstellung der Fundamente des Spiel- und Gerätehauses für die Kinderkrippe in Gaißach mit Herrn Göttlinger. |
Fertigstellung des Spielhauses für den Kindergarten "TUS-Champini" in Geretsried mit Herrn Kropius. | |
Bau eines Mülltonnenunterstandes für die Berufsschule in der Bairawieser Straße. |
Aufstellen eines Buswartehauses in Bichl.
|
|